Menschenkette Welterbe Haithabu
Klicken zum Vergrößern
Foto: google maps
Am 30. Juni 2019 um 15:15 Uhr treffen sich beim Parkplatz am Busdorfer Kreisel (Gegenüber von Mercedes) alle Interessierten zu einer Menschenkette zum Welterbefest. Jeder darf mitmachen, alle sind willkommen!
1 Jahr ist es jetzt her, dass das Danewerk und die Wikingersiedlung Haithabu zum Wetlkulturerbe ernannt wurden, was wir am 30.06.2019 gebührend feiern.
Seid dabei wenn Ministerpräsidnet Daniel Günther, der dänische Botschafter Friis Arne Petersen und Michelle Müntefering diese feierliche Zeremonie starten.
Mit der Menschenkette will man zeigen wie eng die Grenzregion miteinander verknüpft ist.
Gefeiert wird auf einem eigenen Veranstaltungsgelände mit Live-Musik bei freiem Eintritt.
Ein absolutes Highlight in Flensburg ist die Rumragatta. Jetzt schon zum 40. Mal findet das internationale Treffen historisch segelnder Berufsfahrzeuge statt. An 3 Tagen wird ordentlich gesegelt und gefeiert. Den Start des bunten Programms macht die Flensburg-Fjord-Regatta von Sonderburg aus. Neben, unter anderem der Lüttfisch-Regatta, gibt es noch z.B. Sjekten/Smakkedreikampf, Ausstellung “Bierdeckelschiffe”, OPEN SHIP, die Rum-Ragatta-Nacht und natürlich die “Preisvergeudung”. Zur Rumregatta nach Flensburg weiterlesen →
Popart, Urbanart und Streetart – der Sommer 2019 in Schleswig wird sehr, sehr bunt.
Denn die Galerie popstreet.shop aus Hamburg veranstaltet
die große Kunstausstellung POPKISS im Varieté Heimat.
Vom 19. Juli bis 31. August 2019 stellen weit über 30 Künstlerinnen
und Künstler aus Skandinavien, aus den USA und Deutschland ihre Werke
auf gut über 1000 Quadratmetern aus.
Dazu wird die Heimat, das bekannte Varietè am Ufer des Ostseefjords Schlei in Schleswig,
fast komplett umstrukturiert.
Sie parken ihre coolen Trucks an der HEIMAT – Raum für Unterhaltung, machen Halt an diesem Hot Spot der Innenstadt. Sie reichen nicht nur geile Burger und Pulled Pork hinaus zu den hungrigen Mäulern. Sie begeistern ebenso durch geile Salate. Sie sind die wahren Stars der Straße: Die deutschen Foodtrucker.
So vielfältig die Foodtruck-Gerichte sind, so einzigartig sind die Geschichten der Foodtrucker. Das Wichtigste an einem Foodtruck ist die Regionalität. Viele Zutaten sollten aus dem Umland kommen. Foodtrucks beschränken sich üblicherweise auf wenige, dafür aber sehr hochwertige Gerichte.
Über 20 Food-, Imbiss- und und Spezialitätenanbieter finden sich zum Eröffnungswochenende am Ostseefjord Schlei direkt vor der Heimat in Schleswig Raum für Unterhaltung ein und bieten ein kulinarisches MegaEvent zum Genießen.
2019 veranstaltet die Familie Petersen, vom 06. – 07.07.2019 in der kleinen Gemeinde Kropp einen frühmittelalterlichen Markt auf dem Gelände neben dem Schwimmbad.
Samstag: 11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr
Frühmittelalterlich ausgerichteter Mittelaltermarkt mit Händlern, Handwerker, Kriegern, Musik und Gaukelei und viele Angebote zum Mitmachen.
Landgasthof Hotel zum Norden – 3 km zum Mittelaltermarkt
Auf 3 Hauptbühnen, einer Kleinkunstbühne und auf einem Discowagen, werden in der Ladenstraße vom Capitolplatz bis zum Gallberg wieder zahlreiche Bands, Straßenmusikanten, Tanzgruppen und der Schleswiger Spielmannszug, für reichlich Stimmung sorgen und bieten für jeden Geschmack ein musikalische Erlebnis.
Am 18.07.2019 bis 20.07.2019 wird die Innenstadt zum Beben gebracht.
Insgesamt sorgen viele verschiedene Acts für reichliche Abwechslung und einem musikalisches Feuerwerk.
Ingo Harder freut sich sehr darauf, mit euch wieder ein Highlight im Schleswiger Veranstaltungskalender feiern zu können.
Bringt mit uns die Innenstadt zum Kochen.
Eine Kulturveranstaltung der Extraklasse. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Vom 22 – 24 August 2019 findet das Baltic Open Air am Königshügel in Haddeby bei Schleswig statt
Zum 3. Mal wird auf riesigen Koppeln zwischen Busdorf und Selk gefeiert.
Mehrere hochkarätige Künstler und Bands werden beim Königshügel beim “Wikingerland Haddeby” auftreten.
Ein Highlight wird sicher der Auftritt der Band „Accept“ sein, die seit langen Jahren neben den Scorpions zu den international erfolgreichsten deutschen Rock-Bands gehören.
Mit dabei auch wieder „Schandmaul“. Die Münchner Gruppe ist ein Garant für höchste Quoten. Konzerte sind Festtage für die zahlreichen Anhänger von der Ostsee bis zum Mittelmeer, die letzten Alben landeten allesamt in den Top-Ten. Außerdem „Primal Fear“ mit messerscharfen Riffs und Sänger Ralf Scheepers. Dann noch eine Mischung aus Viking-, Epic-, Folk- und Melodic Death Metal der Formation „Ensiferum“. Ihren Auftritt haben zudem „Zaunpfahl“, „Stinger“ und „Die Apokalyptischen Reiter“ zugesagt.
Drei Wochen lang werden die Königswiesen in Schleswig zum Schauplatz der jungen Kultur im Norden.
Wenn vom 298. bis zu 15.9. 2019 hier zum zweiten Mal „NORDEN – the nordic arts festival“ stattfindet, sind mehr als 20 Künstler/innen und Künstlergruppen aus der Region vertreten.
Damit steht das Norden Festival eindrucksvoll für viele Talente aus Schleswig-Holstein.
Es ist, unter anderem, ein Kulturzelt mit 180 Sitzplätzen geplant, ein “Straßentheater-Deck” und ein Kinderdorf mit Karussell.
Musik auf dem Festival aus ganz Nordeurpoa, Unter anderem:
Abi Wallenstein – Black River Delta (SWE) – Bum Bum ORKeSTAR (PL)
Darling West (NOR) – Death by Unga Bunga (NOR) – Die Schrägen Vögel
Grapell (SWE) – Hollow Hearts (NOR)
Jan Marxsen – Laid Back (DK)
Niels Frevert – OVE – Svavar Knútur (ISL)
The Bad Tones (LV) – Workers in Songs (DK)
33 Holzhütten in skandinavischem Design sollen dem Platz einen Dorfcharakter verleihen.
Viele Aktivitäten sind zu finden:
Bogenschießen, Klettern, Sauna, Sprungkissen, Stand up Paddling