Vom 24 – 27 August 2022 findet das Baltic Open Air am Königshügel in Haddeby bei Schleswig statt
Zum 3. Mal wird auf riesigen Koppeln zwischen Busdorf und Selk gefeiert.
Mehrere hochkarätige Künstler und Bands werden beim Königshügel beim “Wikingerland Haddeby” auftreten.
Jetzt wird´s richtig laut
! – WIKINGER und ROCKMUSIK
Freut euch auf 4 Tage Party, Camping und geile Musik !
Ostern startet mit dem Frühjahrsmarkt 2023 die Saison bei den Wikinger Häusern. Es werden wieder mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher im Freigelände am Haddebyer Noor erwartet.
Zum Frühjahrsmarkt kommen mehr als 300 Aussteller nach Haithabu und bauen ihre Stände und Werkstätten rund um die Wikingerhäuser auf.
Was während des langen Winters in den Werkstätten der Handwerker entstanden ist oder von der letzten Reise mitgebracht wurde, wird auf dem Markt in Haithabu jeweils zu den Öffnungszeiten der Wikingerhäuser von 9 bis 17 Uhr angeboten. Viele der in den Auslagen der Händler zu bewundernden Schätze sind originalgetreue Nachbildungen wikingerzeitlicher Funde und zeugen von höchstem handwerklichen Geschick.
Wir gehören zur Modellregion Schlei.
Seit dem 19.04. wurde wieder mit dem Tourismus gestartet.
Gäste können mit einem max. 48h alten negativen Corona-Testergebnis
(PCR- oder Antigen-Test) bei uns in die Schlei Region reisen.
Wegen den besonderen Umständen, verzichten wir auf Stornogebühren wenn Sie bei uns gebucht haben und dann positiv getestet wurden.
3 Tage nach Anreise wird erneut ein Test gemacht, danach alle 4 Tage.
Zur Kontaktnachverfolgung müssen alle Gäste die Luca-App
zum Ein- und Auschecken nutzen.
Die Innengastronomie ist im Projekt nicht vorgesehen.
Wenn Gäste positiv auf Covid-19 getestet sind, verpflichten sich die Gäste, unverzüglich isoliert abzureisen.
Sollte das Projekt während des Aufenthaltes von Gästen z. B. durch das Gesundheitsamt frühzeitig beendet werden, müssen Gäste ebenfalls umgehend abreisen.
Exakt 1 Jahr nach dem 1. Lockdown sind wieder offen
Schloß Gottorf, das Stadtmuseum und das Wikingermuseum in Haddeby
haben wieder geöffnet. Das Wikingermuseum in Haddeby mit Wikingerhäusern
Es muss ein Zeitfenster gebucht werden, da nur eine begrenzte Anzahl an
Besuchern zugelassen sind. Besucher werden elektronisch mit Laptop oder Handy registriert.
Auch das Stadtmuseum in der Friedrichstraße hat wieder geöffnet.
Es beginnt mit der Ausstellung von Jan Banning, mit verschiedenen Fotografien.
Menschenkette Welterbe Haithabu
Klicken zum Vergrößern
Foto: google maps
Am 30. Juni 2019 um 15:15 Uhr treffen sich beim Parkplatz am Busdorfer Kreisel (Gegenüber von Mercedes) alle Interessierten zu einer Menschenkette zum Welterbefest. Jeder darf mitmachen, alle sind willkommen!
1 Jahr ist es jetzt her, dass das Danewerk und die Wikingersiedlung Haithabu zum Wetlkulturerbe ernannt wurden, was wir am 30.06.2019 gebührend feiern.
Seid dabei wenn Ministerpräsidnet Daniel Günther, der dänische Botschafter Friis Arne Petersen und Michelle Müntefering diese feierliche Zeremonie starten.
Mit der Menschenkette will man zeigen wie eng die Grenzregion miteinander verknüpft ist.
Gefeiert wird auf einem eigenen Veranstaltungsgelände mit Live-Musik bei freiem Eintritt.