Vom 24 – 27 August 2022 findet das Baltic Open Air am Königshügel in Haddeby bei Schleswig statt
Zum 3. Mal wird auf riesigen Koppeln zwischen Busdorf und Selk gefeiert.
Mehrere hochkarätige Künstler und Bands werden beim Königshügel beim “Wikingerland Haddeby” auftreten.
Jetzt wird´s richtig laut
! – WIKINGER und ROCKMUSIK
Freut euch auf 4 Tage Party, Camping und geile Musik !
Drei Wochen lang werden die Königswiesen in Schleswig zum Schauplatz der jungen Kultur im Norden.
Wenn vom 25.08 bis zu 11.09. 2022 hier zum dritten Mal „NORDEN – the nordic arts festival“ stattfindet, sind mehr als 20 Künstler/innen und Künstlergruppen aus der Region vertreten.
Damit steht das Norden Festival eindrucksvoll für viele Talente aus Schleswig-Holstein.
Ostern startet mit dem Frühjahrsmarkt 2023 die Saison bei den Wikinger Häusern. Es werden wieder mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher im Freigelände am Haddebyer Noor erwartet.
Zum Frühjahrsmarkt kommen mehr als 300 Aussteller nach Haithabu und bauen ihre Stände und Werkstätten rund um die Wikingerhäuser auf.
Was während des langen Winters in den Werkstätten der Handwerker entstanden ist oder von der letzten Reise mitgebracht wurde, wird auf dem Markt in Haithabu jeweils zu den Öffnungszeiten der Wikingerhäuser von 9 bis 17 Uhr angeboten. Viele der in den Auslagen der Händler zu bewundernden Schätze sind originalgetreue Nachbildungen wikingerzeitlicher Funde und zeugen von höchstem handwerklichen Geschick.
Außen-Terrasse hinten Ab dem 10.05.2021 öffnen
wir unsere Außengastro.
Es gilt die Maskenpflicht bis zum Tisch
und das Registrieren wenn möglich mit der Luca-App.
Es dürfen sich maximal 5 Personen aus
2 Haushalten treffen
(unter 14-jährige ausgenommen).
Wir dürfen nur bis max. 21:00 h
alkoholische Getränke ausschenken.
Öffnungszeiten:
Mo. – Sa. 17:30 – 21:00 h
Bitte telefonisch anmelden 04624-80787 Hier geht`s zur Speisekarte Aussen-Terrasse hinten Ab dem 17.05.2021 öffnen wir endlich
wieder unsere Innengastro.
Es gelten die 3 großen G`s
Geimpft – Genesen – Gestestet
Vorausetzung:
Zur Zeit ist ein dokumentierter negativer
48 Std.-Coronatest (PCR oder Antigen-Schnelltest)
sowie das Registrieren mit der
Luca-App erforderlich (für jeden Gast).
Auch hier dürfen sich maximal 5 Personen aus
2 Haushalten treffen
(unter 14-jährige ausgenommen).
Wir gehören zur Modellregion Schlei.
Seit dem 19.04. wurde wieder mit dem Tourismus gestartet.
Gäste können mit einem max. 48h alten negativen Corona-Testergebnis
(PCR- oder Antigen-Test) bei uns in die Schlei Region reisen.
Wegen den besonderen Umständen, verzichten wir auf Stornogebühren wenn Sie bei uns gebucht haben und dann positiv getestet wurden.
3 Tage nach Anreise wird erneut ein Test gemacht, danach alle 4 Tage.
Zur Kontaktnachverfolgung müssen alle Gäste die Luca-App
zum Ein- und Auschecken nutzen.
Die Innengastronomie ist im Projekt nicht vorgesehen.
Wenn Gäste positiv auf Covid-19 getestet sind, verpflichten sich die Gäste, unverzüglich isoliert abzureisen.
Sollte das Projekt während des Aufenthaltes von Gästen z. B. durch das Gesundheitsamt frühzeitig beendet werden, müssen Gäste ebenfalls umgehend abreisen.
Popart, Urbanart und Streetart – der Sommer 2019 in Schleswig wird sehr, sehr bunt.
Denn die Galerie popstreet.shop aus Hamburg veranstaltet
die große Kunstausstellung POPKISS im Varieté Heimat.
Vom 19. Juli bis 31. August 2019 stellen weit über 30 Künstlerinnen
und Künstler aus Skandinavien, aus den USA und Deutschland ihre Werke
auf gut über 1000 Quadratmetern aus.
Dazu wird die Heimat, das bekannte Varietè am Ufer des Ostseefjords Schlei in Schleswig,
fast komplett umstrukturiert.
Sie parken ihre coolen Trucks an der HEIMAT – Raum für Unterhaltung, machen Halt an diesem Hot Spot der Innenstadt. Sie reichen nicht nur geile Burger und Pulled Pork hinaus zu den hungrigen Mäulern. Sie begeistern ebenso durch geile Salate. Sie sind die wahren Stars der Straße: Die deutschen Foodtrucker.
So vielfältig die Foodtruck-Gerichte sind, so einzigartig sind die Geschichten der Foodtrucker. Das Wichtigste an einem Foodtruck ist die Regionalität. Viele Zutaten sollten aus dem Umland kommen. Foodtrucks beschränken sich üblicherweise auf wenige, dafür aber sehr hochwertige Gerichte.
Über 20 Food-, Imbiss- und und Spezialitätenanbieter finden sich zum Eröffnungswochenende am Ostseefjord Schlei direkt vor der Heimat in Schleswig Raum für Unterhaltung ein und bieten ein kulinarisches MegaEvent zum Genießen.
Das früher als Munitionsdepot genutzte Gelände in Kropp ist zur Heimat für gefährdete Tierarten geworden:
Wisentpark Kropp
Wisente, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien erkunden das Gebiet.
Ein Erlebnis der besonderen Art wartet auf Sie. Hautnah können Sie den König der Wälder in einer urwüchsigen Natur auf einer Erlebniswanderung erleben.
Auf dem Niederseilparcour und dem Barfußpfad werden Ihre Sinne geweckt.
Das Hof-Café lädt im Anschluss zum Verweilen ein. Die Betreiber bieten Führungen für Gruppen jeden Alters und Schulklassen an. Eine Kombination mit einer Treckertour ist möglich.
Dort werden Sie mit Spezialitäten vom vereinseigenen Galloway verköstigt.
Flensburg Dampf Rundum HafenVom 7. bis 9. Juli zeigen sich auf dem Jubelfest “Dampf Rundum” insgesamt 16 Museumsvereine mit Ihren Schiffen. Das schwimmende Wahrzeichen von Flensburg, der frisch renovierte Salondampfer “Alexandra”, wird Gastgeberin der zahlreichen “Schwestern” aus ganz Nordeuropa.
Unter anderem dabei sind die “Prinz Heinrich” von 1909 und Norwegens größter schwimmender Veteran das Motorschiff “Sanders”. “An der Hafenkante wird kein Liegeplatz mehr frei sein” sagen die Veranstalter. Grund genug sich dieses maritimes Spektakel einmal anzuschauen. Vom Hotel zum Norden in Jagel zum Hafen Flensburg sind es nur 30 min. Hier können Sie sich ein Hotelzimmer buchen: Zimmeranfrage….